top of page
TschumiLogo2020weisstransparent.png
Tschumi_Hof_2020-6627.jpg

HOFGEMUHE

Home Sweet Ferismatt :)

 Nun sind wir Ferismatter! Am Samstag, 28. Juni haben wir unser Wohnhaus auf dem Tschumi Hof bezogen. Was für ein Haus, was für ein tolles Daheim und vor allem - endlich neben unserem Stall und bei den Tieren.

Wir sind unglaublich zufrieden, müde und stolz. Unsere Aussiedlung ist vollbracht.

Die letzten Erbstücke werden gezügelt, Annina's Garten ist angelegt, Mireille's Zimmer eingerichtet und Thierry's Velo steht fahrbereit unter dem Carport. 

Agroplanungen, Ramseier AG, C. Ramseyer Bauarbeiten, K. Ramoni Gerüstbau, J. Roth AG, Bader Holzbau AG, Aeschbacher Produktionen, Dietschi AG, Perren Malergeschäft, Jossi AG, Brunner Polybau, Spenglerei Lauber & Sommer AG- all diese Unternehmen haben mit ihren HandwerkerInnen grossartiges geleistet und unser neues Daheim erschaffen. Mercimercimerci!

Auf dem Feld ist das Dreschen der Gerste & des Dinkel & Weizen erfolgreich über die Erntebühne gegangen. Die Erträge sind dieses Jahr gut. Nebst dem reifen Korn ist auch das Stroh für die Einstreu bei den Mutterkühen und den Pferden wertvoll. Nach der Ernte werden die Felder mit Mist gedüngt, je nach Bedarf bearbeitet und neu angesät. Wir setzten auf Gründüngungen & Kleegras um den Boden fruchtbar zu halten. Der Regen war nun optimal, um die Ansaaten auflaufen zu lassen.

 

Praktikantin Raya hat ihr Vorstudienpraktikum bei uns beendet und im September nimmt sie ihr Agronomiestudium an der HAFL in Angriff. Wir lassen sie nur ungerne ziehen und werden sie vermissen. Solche Frauen braucht die Landwirtschaft: bodenständig, humorvoll, neugierig, klug und freundlich.

Alles Gute Raya!

Löru, Mireille, Pumpelpitz, Nero & Jörg heisst unser Zuwachs in der Herde. Sie trotzen den Fliegen und lassen sich von den Mütter lecken& kraulen bevor sie wieder mit den Gleichaltrigen herumtoben. 

Bis bald auf dem Tschumi Hof :)

UNSERE FAMILIE

 

 

We are family!

Wir sind ein Familienbetrieb, in welchem sich alle mit ihren Stärken einbringen:

Know-how und Leidenschaft sind wichtig und prägen unsere Familie.

Tschumi_Hof_2020-6351.jpg

Samuel Tschumi und Katja Ramseier mit Mireille & Thierry 


Samuel (1986) übernahm mit Katja (1986) im Jahr 2016 den Hof seiner Eltern. Samuel ist Agronom FH und Betriebsleiter. Sein Herz schlägt für unsere Mutterkühe und den Ackerbau.

Katja ist Lehrerin und arbeitet an der Primarschule in Oensingen. Ihre Leidenschaft gilt den Pferden. 

Mireille vom Tschumi Hof (2016) ist hauptberuflich Junioren-Chefin und Schafhüterin. Thierry (2019) ist unser Werkstattchef und findet Schrauben, Hämmern und Yuma- Reiten grossartig.

 

Gottfried & Annina Tschumi- Clopath

Annina und Godi haben den Tschumi Hof am Bifangweg bis 2016 bewirtschaftet und helfen noch immer tatkräftig mit. Godi ist Landwirt und ein Fachmann der Ackerkulturen. Mit seiner Ruhe hat er noch jede wilde Kuh gebändigt. 

Annina ist eidg. dipl. Bäuerin & Hauswirtschaftslehrerin. Ihre Passion gilt den "Önziger Zibeli", welche sie auf ihrem Pflanzplätz ansät und schliesslich "Zibelizöpf" daraus bindet. Ihre Zöpfe verkauft sie ab Hof und am Önziger- und Berner Zibelimäret.

LERNENDE

Im Jahresrhythmus haben wir auf dem Tschumi Hof Lernende an Bord, die uns tatkräftig unterstützen und denen wir gerne unser Wissen und Können weitervermitteln. Entweder sind es Praktikanten des Vorstudienpraktikums der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL) oder Lernende des Berufs EFZ LandwirtIn.

 

Unsere Praktikantin fürs Jahr 2024/25 ist Raya Plattner. 

Unsere Praktikantin fürs Jahr 2025/26 ist Fiona Ribeaud.

Bienvenue!

Bist du interessiert am Pflanzenbau, dem Forschungsstandort von Agroscope und Ackerkulturen?

Hast du ein Flair für Tiere?

Bist du selbständig, offen und loyal?

Dann melde dich doch bei uns!

Fürs Jahr 2026/27 nehmen wir gerne Bewerbungen entgegen.

BERICHT ÖNZIGER- ZEITUNG

Lesen Sie den Bericht aus der Önziger Zeitung über unseren Hof hier>

 SIEDLUNG TSCHUMI HOF

Unser Hof wurde während 3 Generationen am Bifangweg in Oensingen bewirtschafte. Am Schluss "im Sandwich" zwischen Gewerbe- und Wohnzone. 

Die geplante Entlastungsstrasse im Dorf Oensingen, wird in Zukunft direkt südlich entlang der Bahnlinie und durch unsere ehemalige Kuhweide verlaufen. Diese Planung hat unsere Aussiedlung veranlasst, da eine Tierhaltung am Bifangweg nicht mehr möglich sein wird.

Wir leben eine Landwirtschaft mit Tieren und fühlen uns in der Ferismatt zu Hause.

Wir sind stolz, diesen Schritt gewagt zu haben und blicken optimistisch in die Zukunft.

Seit Juni 2025 wohnen wir in unserem Wohnhaus neben dem Stall.

Zeitungsbericht vom Solothurner/ Oltner Tagblatt 2021 zum Lesen > hier

BAUFACTS

Unser Stall  wurde während Dezember 2018 bis Juli 2019 erbaut. Es handelt sich um eine Aussiedlung und wurde dank guten Handwerkern zu einer Augenweide und einem praktischen Bau.
Unser Wohnhaus wurde während August 2024 bis Juli 2025 erbaut. Es ist ein Zweigenerationenhaus mit einem Studio für die Lernende/ Praktikanten und einem Hofladen/ Verkaufsraum.
Planer & Architektin
Michael Frei, AGROplanungen GmbH, Winistorf & Silke Zapf
Baumeister & Gerüstbau
Ramseyer AG, Oberdiessbach, K. Ramoni, Gerüstbau
Holzbau & Schreiner & Rundbogentür Hofladen
J. Roth AG, Mümliswil & Aeschbacher Produktionen, Biberist & Bader Holzbau AG, Aedermannsdorf
Sanitär, Leitungsbau, Spenglerei, Solar, Blitzschutz
Ramseier AG, Grünenmatt & Spenglerei Lauber, Bannwil

Stromer

Dietschi AG, Oensingen

Maler & Plättlileger

Perren AG, Oensingen & Jossi Plattenleger, Solothurn

Fenster, Storen, Insektenschutz

Sommer AG, Konolfingen

Hier sind wir:

TSCHUMI HOF
Ferismatt 1
4702 Oensingen
tschumihof@bluewin.ch 
  • Instagram
  • Facebook

Success! Message received.

© 2020 by Amélie Bichsel and Katja Ramseier with Wix.com

Fotos by Patrick Schär & Patrick Lüthy

bottom of page